
Du hast keine Lust, Dich im Museum durch lange Erklärungstexte zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir begleiten Dich durch unsere Ausstellung, erzählen Geschichten und prägen gemeinsam eine Medaille.
Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten
Jedes 2. und 3. Wochenende im Monat:
Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Dezember und Januar auf Anfrage
Besuch auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ab einer Gruppengröße von 8 Personen möglich. Dies gilt auch für die Schulferien NRW.
An Feiertagen geschlossen.
Eintritt
Erwachsene: 5,00 €
Familienkarte: 10,00 €
Kinder und Jugendliche 3,00 €
Gruppentarif für Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen
Barrierefrei
Die Museumsräume sind ebenerdig angeordnet. In allen Räumen sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Kostenlose Parkplätze
Direkt am Museum sind kostenlose Parkplätze vorhanden.

Ausstellung 20 Jahre Euro-Bargeld
Aktuelle Sonderausstellung
Es war die größte logistische Herausforderung in der Bankengeschichte.

Schulwerkstatt
Für alle Altersgruppen, Klassen- und Jahrgangsstufen
Es stehen verschiedene Bausteine zur Verfügung.

Kindergeburtstag im Geldmuseum
Entdecke mit deinen Freunden und der Penny-Maus die Welt des Geldes!
Bis zu 10 Kinder, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, an Feiertagen und am Wochenende.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Objekt des Monats
Juli 2023 – „Fliegendes Geld“ Das erste Banknotenpapier aus China
Der venezianische Weltreisende Marco Polo lebte über 20 Jahre in China. Davon viele Jahre am Kaiserpalast in Peking. Als er über die Seidenstraße zurück nach Europa kam berichtete er von "fliegendem Geld" und davon, dass der große Kublai Khan durch die Ausgabe von...