
Du hast keine Lust, Dich im Museum durch lange Erklärungstexte zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir begleiten Dich durch unsere Ausstellung, erzählen Geschichten und prägen gemeinsam eine Medaille.
Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten
Jedes 2. und 3. Wochenende im Monat:
Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 14.00 – 17.00 Uhr
Dezember und Januar auf Anfrage
Besuch auf Anfrage auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ab einer Gruppengröße von 8 Personen möglich. Dies gilt auch für die Schulferien NRW.
An Feiertagen geschlossen.
Eintritt
Erwachsene: 5,00 €
Familienkarte: 10,00 €
Kinder und Jugendliche 3,00 €
Gruppentarif für Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen
Barrierefrei
Die Museumsräume sind ebenerdig angeordnet. In allen Räumen sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Kostenlose Parkplätze
Direkt am Museum sind kostenlose Parkplätze vorhanden.

Ausstellung 20 Jahre Euro-Bargeld
Aktuelle Sonderausstellung
Es war die größte logistische Herausforderung in der Bankengeschichte.

Schulwerkstatt
Für alle Altersgruppen, Klassen- und Jahrgangsstufen
Es stehen verschiedene Bausteine zur Verfügung.

Kindergeburtstag im Geldmuseum
Entdecke mit deinen Freunden und der Penny-Maus die Welt des Geldes!
Bis zu 10 Kinder, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, an Feiertagen und am Wochenende.
Museum rund ums Geld vor Ort
Besuchen Sie uns auf dem Hansefest in Wesel vom 27.-29. Oktober 2023 und schlagen Sie sich Ihren eigenen „Xantener Denar“. Sie finden unseren Stand direkt am Berliner Tor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Projektplanung 0-Euro Souvenir Banknote: Museum rund ums Geld Xanten-Wardt
Seit 2015 werden von der französischen Wertpapierdruckerei Oberthur 0-Euro-Souvenirscheine hergestellt. Der Duisburger Zoo war der erste, der diese Scheine an Besucher verkaufte. Mittlerweile wird jedes Jahr eine Serie von 100 Motiven pro Jahr und Land...
Objekt des Monats
Dezember 2023 – Der erste Taler ward geboren – ein Besuch im Museum Münze Hall (Tirol)
Rein zufällig - obwohl es bekanntlich keine „ZU“-Fälle gibt – führte mich mein Urlaub im September 2023 nach Hall in Tirol. Ein Fundus von Informationen, Zeitgeschichte und Technik aus einer numismatischen Epoche, die einzigartig in Europa ist. Die Rede ist von der...