Juli 2024 – Der Sparefroh – Kultfigur bis heute

Objekt des Monats

Juli 2024 – Der Sparefroh – Kultfigur bis heute

01.07.2024 | Objekt des Monats

Dieser kleine Kobold mit Namen „Sparefroh“ wurde beim Deutschen Sparkassenverlag in Stuttgart in den 50ziger Jahren des letzten Jahrhunderts  geboren. Eine nach ihm in diesem Jahr benannte Zeitschrift aus dem Jahre 1958 richtete sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 10 Jahren. Sie gab Ratschläge zum Einteilen des Taschengeldes sowie Sparsamkeit.

1956 empfahl der österreichische Sparkassenverband allen Sparkassen, den „Sparefroh“ in den Mittelpunkt ihrer Sparwerbung zu stellen. Dies vor allem zum Weltspartag. Eine umfangreiche Werbekampagne mittels Plakaten, Briefen, Malkarten, Lesezeichen, Bastelbögen, Anhänger machte ihn bei Groß und Klein bekannt und bis heute populär.

Die Sonderausstellung „100 Jahre Weltspartag – Ein Feiertag des Sparens bis heute“ widmet ihm eine eigene Vitrine. Die Ausstellung ist vom 2.11.24 – 31.10.2025 zu sehen.

© Foto und Text: Geldgeschichtlicher Verein Niederrhein e.V. – Norbert Müller

Museum rund ums Geld
Geldgeschichtlicher Verein Niederrhein e.V.
Am Kerkend 7 (ehemalige Villa Kunterbunt)
46509 Xanten-Wardt


Museumsleitung:
Norbert Müller
Mitglied bei den Rheinischen Münzfreunden, der Deutschen Numismatischen Gesellschaft, Gesellschaft für internationale Geldgeschichte

Kontakt
Telefon: 02801-9856888
Telefax: 02801 - 9856887
Handy: 0157-74669757